- Artikel-Nr.: L623-010
- Packungsinhalt: - 100g Pulver im Standbeutel
Amur Korkbaum Pulver
Amur Korkbaum (Phellodendron amurense) Pulver hergestellt aus den ZZZZZ
Was ist Amur Korkbaum?
Wusstest du, dass der Amur Korkbaum in der TCM zu den 50 wichtigsten Heilpflanzen zählt? Dennoch ist der Laubbaum aus der Familie der Rautengewächse in Europa nahezu unbekannt, wenngleich er inzwischen auch hierzulande als Parkbegrünung genutzt wird. Ursprünglich stammt der Amur Korkbaum aus Fernost. Er ist in China, der Mongolei, Taiwan, Korea, Japan und Russland zu finden. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann der Korkbaum eine Höhe von bis zu 25 Metern mit einem Stammdurchmesser von 100 Zentimetern erreichen. Dazu benötigt er ausreichend Sonnenlicht sowie einen feuchten und tiefgründigen Boden. Nicht nur der Stammdurchmesser, sondern auch die gräuliche Baumrinde macht ordentlich was her. Sie ist extrem dick und beinhaltet viel Kork. Der Korkmantel platzt während der Wachstumsphase furchig auf. Allerdings trägt der Amur Korkbaum keinen Schaden davon, denn der Korkmantel wird permanent nachgebildet.
Für die Herstellung unsere Tinktur nutzen wir das Wissen der traditionellen chinesischen Medizin. Dementsprechend verwenden wir ausschließlich Rinde des Amur Korkbaums. Diese wird nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt, sorgfältig getrocknet, fein vermahlen und mit Alkohol extrahiert. Heraus kommt eine Tinktur, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird.
In den Top 50 der TCM
In der traditionellen chinesischen Medizin gilt die Baumrinde des Amur Korkbaums als Feuchtigkeit trocknend und Hitze klärend. Sie ist den Organkreisen Dickdarm, Niere und Harnblase zugeordnet und wir bei entsprechenden Störungen eingesetzt. Auch bei Haut- und Leberproblemen, sowie Bauchschmerzen, Durchfall und Knorpelproblemen kommt die Rinde in der TCM zum Einsatz. Den japanischen Ureinwohner „Ainu“ sind die Eigenschaften des Korkbaums ebenfalls bekannt. Sie setzen seine Rinde vor allem bei Schmerzen ein.
Phellodendron-amurense enthält wertvolle Inhaltsstoffe, wie:
Alkaloide, sekundäre Pflanzenstoffe, Berberin, Jatrorrhizine, Palmatine
Inhaltsstoffe
Amur Korkbaum (Phellodendron amurense), die Rinde des Baumes