BartonellEx - Lebenselixier (nach Buhner) 11 Kräuter Tinktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: X015-010
Eigenschaften
BartonellEx - Lebenselixier EXTRA STARK
Kräutermischung inspiriert vom Buhner Protokoll
Diese Mischung aus 11 sorgfältig ausgewählten Kräutern, basierend auf Stephen Harrod Buhners Protokoll, kann eine wertvolle Unterstützung bei der Bartonellen-Kur bieten.
Hochkonzentrierter 1:1 Extrakt dank höchsteffektiver und doch besonders schonender Vakuum-Soxhlet-Extraktion.
Dieses Kräuterelixier besteht aus den 11 Buhner Kräutern:
- Gemeines Drahtkraut (Sida acuta)
- Molchschwanz (Houttuynia cordata)
- Japanischer Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum)
- Chinesischer Raupenpilz (Cordyceps militaris)
- Rotwurzelsalbei (Salvia miltiorrhiza)
- Mariendistel (Silybum marianum)
- Weißdorn (Crataegus oxyacantha)
- Ashwagandha (Withania somnifera)
- Rosenwurz (Rhodiola rosea)
- Christmas Bush (Alchornea cordifolia)
- Färberwaid (Isatis tinctoria)
Unsere Kräutermischung aus ausgewählten Buhner Herbs, inspiriert von Stephen Harrod Buhners Protokoll, kann unterstützend bei der Bartonellen-Behandlung helfen.
Zusammensetzung
Inhaltsstoff | Botanischer Name | Verwendeter Pflanzenteil | Menge pro Tagesdosis |
---|---|---|---|
Japanischer Staudenknöterich | Polygonum cuspidatum | Wurzel | ca. 375 mg |
Cordyceps | Cordyceps militaris | Myzel-Schoten | ca. 750 mg |
Gemeines Drahtkraut | Sida acuta | Blätter | ca. 1000 mg |
Rotwurzelsalbei | Salvia miltiorrhiza | Wurzel | ca. 750 mg |
Mariendistel | Silybum marianum | Samen | ca. 750 mg |
Weißdorn | Crataegus oxyacantha | Beeren | ca. 1000 mg |
Rosenwurz | Rhodiola rosea | Wurzel | ca. 375 mg |
Ashwagandha | Withania somnifera | Wurzel | ca. 375 mg |
Färberwaid | Isatis tinctoria | Wurzel | ca. 500 mg |
Molchschwanz | Houttuynia cordata | Kraut | ca. 1500 mg |
Christmas Bush | Alchornea cordifolia | Blätter | ca. 1500 mg |
Auszugsmittel Ethanol | - | - | ca. 5,4 g |
Außerdem reines Wasser
Hinweis
Achtung: Diese Tinktur enthält 65 % Alkohol. Sie ist nicht für Kinder oder Schwangere geeignet, es sei denn, die Anwendung wurde ausdrücklich von einem Arzt oder Apotheker empfohlen.
Erlesene Inhaltsstoffe
Gemeines Drahtkraut (Sida acuta)
Sida acuta wird in der traditionellen Kräuterkunde geschätzt, um die natürliche Abwehrkraft des Körpers zu fördern. Buhner beschreibt die Pflanze als hilfreich zur Unterstützung des Immunsystems und des allgemeinen Wohlbefindens bei Belastungen durch Bartonellen.
Molchschwanz (Houttuynia cordata)
Houttuynia cordata unterstützt traditionell die Immunfunktion und trägt zu einem ausgeglichenen mikrobiellen Umfeld bei. In Buhners Werken wird die Pflanze als förderlich zur Unterstützung des Körpers bei der Bewältigung von Bartonellen-Infektionen erwähnt.
Japanischer Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum)
Polygonum cuspidatum ist bekannt für seine unterstützenden Eigenschaften auf die Immunabwehr und die Durchblutung. Buhner hebt hervor, dass die Pflanze hilfreich sein kann, um die natürlichen Schutzmechanismen des Körpers zu stärken.
Chinesischer Raupenpilz (Cordyceps militaris)
Cordyceps militaris wird traditionell zur Förderung von Vitalität und Energie verwendet. In Buhners Büchern wird der Pilz als unterstützend für die Immunfunktion und zur Stärkung des Körpers bei Belastungen durch Bartonellen empfohlen.
Rotwurzelsalbei (Salvia miltiorrhiza)
Rotwurzelsalbei ist in der Kräuterkunde für seine unterstützenden Eigenschaften auf die Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System bekannt. Buhner beschreibt die Pflanze als förderlich für die Unterstützung der natürlichen Entzündungsregulation und der allgemeinen Abwehrkräfte.
Mariendistel (Silybum marianum)
Mariendistel ist bekannt für ihre unterstützenden Eigenschaften auf die Lebergesundheit. Buhner erwähnt die Pflanze als nützlich zur Förderung der natürlichen Entgiftung und zur Unterstützung des Wohlbefindens bei Bartonellen-Infektionen.
Weißdorn (Crataegus oxyacantha)
Weißdorn wird traditionell zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems verwendet. Buhner beschreibt die Pflanze als hilfreich, um die Herzgesundheit zu fördern und die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen.
Ashwagandha (Withania somnifera)
Ashwagandha ist eine adaptogene Pflanze, die dem Körper hilft, mit Stress und Belastungen umzugehen. Buhner empfiehlt sie zur Unterstützung der natürlichen Widerstandskraft und des allgemeinen Wohlbefindens bei Bartonellen-Belastungen.
Rosenwurz (Rhodiola rosea)
Rhodiola rosea wird traditionell zur Förderung der Belastbarkeit und Energie verwendet. In Buhners Werken wird die Pflanze als unterstützend für die natürliche Immunfunktion und die Stressbewältigung beschrieben.
Christmas Bush (Alchornea cordifolia)
Alchornea cordifolia wird in der traditionellen Kräuterkunde zur Unterstützung der Immunfunktion eingesetzt. Buhner hebt hervor, dass die Pflanze dazu beitragen kann, die natürliche Abwehr des Körpers bei Bartonellen-Infektionen zu fördern.
Färberwaid (Isatis tinctoria)
Isatis tinctoria wird traditionell verwendet, um die natürliche Immunabwehr zu unterstützen. Buhner beschreibt die Pflanze als wertvoll zur Förderung einer gesunden Immunantwort und eines ausgeglichenen mikrobiellen Gleichgewichts.
Im Vakuum-Soxhlet-Verfahren hergestellt
Für die Herstellung unserer Lebenselixiere nutzen wir das sogenannte Vakuum-Soxhlet-Verfahren, eine Methode, die für ihre schonende Extraktionsweise bekannt ist. Dieses Verfahren ermöglicht es uns, die maximale Wirksamkeit der Kräuter zu bewahren, indem es selbst kleinste Mengen an Wirkstoffen besonders effizient bei niedrigen Temperaturen extrahiert. Das Ergebnis ist ein höchst konzentrierter und reiner Extrakt. Durch die kontinuierliche Behandlung des pflanzlichen Materials mit einem Lösungsmittel gewinnen wir wertvolle bioaktive Substanzen, die die Grundlage unserer kraftvollen Lebenselixiere bilden. Das Erreichen dieser hohen Wirkstoff-Konzentration ist durch andere Extraktionsverfahren wie z.B. der Mazeration nicht möglich.
- Schonende Extraktion: Die natürliche Wirksamkeit der Kräuter bleibt durch die schonende Extraktion erhalten
- Hohe Konzentration: Hoch konzentrierter 1:1 Extrakt durch vollständige Wirkstoffextraktion.
- Reine Qualität: beinhaltet besonders hochwertige und reine Extrakte
- Effiziente Wirkstoffgewinnung: auch kleinste Mengen an Wirkstoffen sind erhalten.
Gute Wirkung, angenehm in der Anwendung
Ich nehme BartonellEx zur Unterstützung meines Protokolls ein und merke bereits nach zwei Wochen mehr Energie und weniger Herzrasen. Die Tinktur lässt sich gut dosieren und schmeckt – für ein Kräuterprodukt – überraschend angenehm. Ein Stern Abzug, weil ich die Wirkung gerne noch über einen längeren Zeitraum testen möchte, aber der erste Eindruck ist sehr positiv.
Ruhiger und energievoller
Mir hilft BartonellEx vor allem bei innerer Unruhe und Schwächephasen – vertrage es sehr gut.
Kraftvolle Pflanzenkraft – wirkt auf mehreren Ebenen
Diese Mischung ist wirklich außergewöhnlich. Die Auswahl der Kräuter ist durchdacht, und man merkt sofort, dass hier mit Know-how und Qualität gearbeitet wurde. Ich hatte in den letzten Monaten mit Nervenschmerzen, Konzentrationsproblemen und massiver Erschöpfung zu kämpfen – seit ich BartonellEx nehme, hat sich mein Zustand Schritt für Schritt verbessert. Besonders angenehm finde ich, dass es keine Nebenwirkungen bei mir verursacht hat – nur eine stetige Verbesserung meines Gesamtbefindens.
Endlich eine echte Unterstützung bei Bartonellen
Ich habe bereits viele naturheilkundliche Mittel ausprobiert, aber BartonellEx sticht wirklich heraus. Ich nehme die Tinktur jetzt seit ca. 4 Wochen und habe eine spürbare Verbesserung meiner Symptome erlebt – besonders was die nervöse Unruhe, Muskelschmerzen und mein Kreislaufsystem betrifft. Ich bin entspannter, leistungsfähiger und vor allem wieder zuversichtlicher. Besonders gelungen finde ich die Kombination aus Ashwagandha, Rosenwurz und Weißdorn – das wirkt bei mir beruhigend und stabilisierend. Für alle, die mit Bartonellen zu kämpfen haben, ist dieses Produkt absolut empfehlenswert!