inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: T140-010
- Packungsinhalt: 160 Tabletten in der Dose
Tablettengröße

Eigenschaften
Schafgarbe, 300 mg Wirkstoff
Schafgarbe (Achillea millefolium) Presslinge hergestellt aus dem gemahlenen Kraut
Schafgarbe ist schon seit dem griechischen Altertum ein Begriff in der Volksheilkunde. Schafgarbe als essbares Wildkraut ist zwar heutzutage fast unbekannt, dennoch sind die Blätter der Pflanze zum Verzehr geeignet und werden auch in der europäischen Küche fallweise verwendet. Als Heilkräuter-Tee ist die heimische Schafgarbe hingegen altbekannt. In diesem vergleichsweise standardisierten, aber naturbelassenen Nahrungsergänzungsmittel kommen die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze optimal zur Entfaltung.
Schafgarbe Tabletten ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstlichen Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Konservierungsmittel, keine Gelatine, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Schafgarbe Tabletten Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tageshöchstdosis |
---|---|
Schafgarbe – gemahlenes Kraut (Blätter und Blüten) (Achillea millefolium) | etwa 2700 mg |
Dazu 2 handelsübliche und unbedenkliche Zellulose-Hilfsstoffe mit den Kurzbezeichnungen: MCC / HPMC für die Formstabilität der Tabletten, ebenso rein pflanzlichen Ursprungs, und eine sehr geringe Menge (Gewichtsanteil von nur wenigen Promille) der ebenso handelsüblichen und unbedenklichen Substanz Magnesiumstearat.
Schafgarbe Tabletten Einnahmeempfehlung
Die Tageshöchstdosis ist 9 (neun) Tabletten pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit. Bei empfindlichen Personen (z.B. Jugendlichen – siehe Hinweise) ist es ratsam, etwa die halbe Tagesdosis zu verzehren.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden.
Wichtig: Schwangere und stillende Frauen und Kinder unter 12 Jahren sollten diese Tabletten keinesfalls einnehmen, aufgrund des gewissen Thujon-Gehalts in den ätherischen Ölen der Schafgarbe. Bei einer bekannten Korbblütler-Pflanzen-Allergie (darunter selten Schafgarbe) ist vom Verzehr abzuraten. Sonst sind bei dieser geringen Dosierung keine Nebenwirkungen bekannt.