inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: F204-015
- Packungsinhalt: 150 ml alkoholfreie Tinktur mit Dosierhilfe
Eigenschaften
Sida Acuta alkoholfreie Tinktur (1 : 4)
Sida Acuta Tinktur - hergestellt aus den gemahlenen Blättern
Was ist Sida Acuta?
Die zarte Heilpflanze mit ihren malvenartigen fünfblättrigen Blüten stammt ursprünglich aus Mexiko und Zentralamerika. Mittlerweile ist Sida acuta jedoch auch in vielen anderen Teilen der Welt zu finden. Als sogenannte invasive Pflanze wird sie aufgrund ihrer herausragenden Verbreitungsfähigkeit mittels ihrer stachelköpfigen Samen von einigen Menschen als Unkraut bezeichnet. Dies mag vielleicht auch darin begründet sein, dass Sida Acuta starke und tief reichende Wurzeln ausbildet, die sich kaum durch Menschhand entfernen lassen. Auch die Stängel der bis zu zwei Meter hohen Pflanze werden mit der Zeit hölzern und so hart, dass sie kaum brechen können. Hat sich Sida acuta einmal für einen Ort entschieden, so bleibt sie ihrer Heimat treu. Selbst anhaltende Trockenheit, sintflutartige Regenfälle, hungrige Pflanzenfresser und sogar Rasenmäher können der Pflanze nichts anhaben.
Sida Acuta bevorzugt Ökosysteme mit Lehm-, Wüsten- oder Humusböden. Vornehmlich ist sie auf Weiden, kultivierten Äckern und an Straßenrändern zu finden.
Uns liegt die Gesundheit von Mensch und Umwelt am Herzen. Deshalb verwenden wir ausschließlich Rohstoffe, die unseren hohen Ansprüchen im Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit entsprechen. Für unsere Sida Acuta-Produkte verwenden wir ausschließlich gemahlene Blätter aus biologisch wertvollem Anbau.
Sida Acuta in der TCM und Ayurveda
Die traditionelle chinesische Medizin nutzt Sida acuta hauptsächlich um Hitze aus dem Körper auszuleiten und das innere Feuchtigkeitsmilieu zu stabilisieren. Erfahrene Ärzte und Heilpraktiker verordnen die Heilpflanze deshalb bei allen Störungen im Körpersystem die mit Schmerzen und Entzündungen einhergehen. Vorrangig wird Sida Acuta in der TCM genutzt, um die Atmungs-, Ausleitungsorgane sowie Magen und Leber zu harmonisieren. Interessanterweise gilt Sida acuta nach fernöstlicher Ansicht jedoch auch als hochwirksames Mittel bei andauerndem Stimmungstief.
In der ayurvedischen Lehre gehört Sida Acuta schon seit über 5000 Jahren zu den wichtigsten Heilpflanzen und wird bei einer Vielzahl unterschiedlichster Krankheitsbilder erfolgreich eingesetzt. Im Ayurveda macht man sich dabei vor allem die schweißtreibenden und reinigenden Eigenschaften zu Nutze. Indische Heiler sind der Auffassung, dass Sida acuta sämtliche Eindringlinge erfolgreich abwehren kann. Deshalb verordnen sie die Heilpflanze bei Darmproblemen, chronischen Atemschwierigkeiten, schmerzenden Gelenken, Schwellungen und chronischem Schnupfen. Aber auch bei Vaginalproblemen, Schwellungen, Augenproblemen, Kopfschmerzen und chronischem Husten kommt Sida Acuta zum Einsatz.
Neben ausgefallenen Inhaltsstoffen wie Cryptolepin, Ecdysteron, Stigmasterol und vielem mehr weißt die Sida acuta einen erstaunlich hohen Proteingehalt von bis zu 25% auf. Proteine sind für den menschlichen Organismus lebensnotwendig, da der Körper alle Zellen daraus aufbaut.
Sida Acuta Glycerin Tinktur ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstlichen Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Sida Acuta Tinktur Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tageshöchstdosis |
---|---|
Blätter der Sida Acuta | etwa 1900 mg |
Auszugsmittel pflanzliches Glycerin | etwa 8 g |
Dazu kommen Spuren von Essigsäure aus Bio-Apfelessig (unter 1%) und reines Wasser.
Sida Acuta Tinktur Einnahmeempfehlung
Die längerfristig vorgesehene Tagesdosis ist ca. 12 Milliliter pro Tag, am besten aufgeteilt auf zwei Einnahmen.
Beginnen Sie zunächst nur mit insgesamt ca. 8 Milliliter per Tag und steigern Sie danach über einige Tage hinweg bis zur längerfristigen Tagesdosis.
Verwenden Sie den mitgelieferten Messbecher, um die empfohlene Menge zu messen.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden.
Die Tinktur ist naturtrüb und muss vor dem Gebrauch geschüttelt werden.
Wichtig: Dieses Produkt ist für schwangere und stillende Frauen nicht geeignet. Allgemein ist die Einnahme nicht länger als 3 Monate am Stück zu empfehlen, danach ist eine einmonatige Unterbrechung bis zur fortgesetzten Einnahme ratsam.