Cryptolepis (Cryptolepis sanguinolenta) - Tinktur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: E200-005
- Packungsinhalt: 100 ml Tinktur in einer Pipettenflasche
Eigenschaften
Cryptolepis Tinktur (1 : 4)
Cryptolepis (Cryptolepis sanguinolenta) Tinktur hergestellt aus der gemahlenen Wurzel
Was ist Cryptolepis (Cryptolepis sanguinolenta)?
Cryptolepis sanguinolenta gilt in unserer westlichen Welt noch als echter Geheimtipp. Die tropische Pflanze stammt aus Afrika und ist hauptsächlich in Angola, Lagos, Belgisch Kongo und Gambia zu finden. Cryptolepis liebt die Hitze und siedelt sich besonders gerne in Savannen und trockenen Wäldern an.
Mit ihren glänzend grünen Blättern und den filigran geschwungenen, weißen Blüten wirkt die Kletterpflanze sehr majestätisch. Ihren Namen verdankt die afrikanische Heilpflanze einer ganz besonderen Eigenschaft. Schneidet man den Stamm an, so tritt leuchtend roter Saft aus. Daher hat sie den Beinamen „sanguinolenta“ erhalten. Dieser bedeutete nämlich übersetzt nichts anderes als „blutend“.
Für unsere Produkte orientieren wir uns an der traditionellen Anwendung und verarbeiten ausschließlich gemahlene Wurzeln, da hier das Wirkspektrum wesentlich höher ist, als in den übrigen Pflanzenteilen. Dabei legen wir sehr großen Wert auf absolute Reinheit und Nachhaltigkeit der Rohstoffe - Uns liegt das Wohlbefinden von Mensch und Natur gleichermaßen am Herzen.
Laut Stephen Harrod Buhner ist Cryptolepis die am stärksten (systemisch) wirksame antibiotische Heilpflanze.
Cryptolepis in der traditionellen Anwendung
In der afrikanischen Heilkunst genießt Cryptolepis einen sehr hohen Stellenwert. Die Pflanze wird hier gegen eine Vielzahl an Erkrankungen und zur Regulation des Schlaf- Wachrhythmus erfolgreich eingesetzt. Die Bevölkerung schwört bei Magen- und Darmproblemen jeglicher Art, innerer Hitze und schmerzenden Gelenken auf ihre Heilpflanze. Auch bei Störungen in den Atem- und Ausleitungsorganen verordnen afrikanische Heiler „Cryptolepis“.
Die afrikanische Heilpflanze enthält eine Vielzahl interessanter Inhaltsstoffen. Darunter befinden sich unter anderem:
- Alkaloide – vor allem das Cryptolepine (Dieser Pflanzeninhaltsstoff kann die Stimmung beeinflussen.)
- Polyphenole (Diese sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen das Abwehrsystem und gelten als wichtige Antioxidantien.)
- Saponine (Sie unterstützen den Körper dabei, sich gegen unsichtbare Eindringlinge zu wehren.)
- Flavonoide (Ihnen wird eine Schutzwirkung auf die Körperzellen nachgesagt.)
Cryptolepis Tinktur ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstlichen Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Cryptolepis Tinktur Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tageshöchstdosis |
---|---|
Cryptolepis-Wurzelpulver - in alkoholischem Extrakt (Cryptolepis sanguinolenta) | etwa 1500 mg |
Auszugsmittel Ethanol | etwa 2,5 g |
Dazu kommen Spuren von Essigsäure aus Bio-Apfelessig (unter 1%) und reines Wasser.
Cryptolepis Tinktur Einnahmeempfehlung
Die Höchstdosis ist 165 Tropfen (5 Milliliter) pro Tag, am besten aufgeteilt auf drei Einnahmen je 55 Tropfen. Beginnen Sie zunächst nur mit insgesamt 66 Tropfen (2 Milliliter) pro Tag – oder dreimal 22 Tropfen - und steigern Sie danach über mehrere Tage hinweg bis zur Tageshöchstdosis. Falls Sie dabei subjektiv zu intensive anregende Wirkungen verspüren sollten, bleiben Sie bei der jeweils für Sie angenehmen geringeren Dosis. Verwenden Sie für das Tropfenzählen die mitgelieferte Pipette.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden.
Die Tinktur kann im Lauf der Zeit leicht trüb werden. Dieses Nachtrüben beeinträchtigt die Qualität und Wirkung jedoch nicht. Vor Gebrauch kurz schütteln!
Wichtig: Enthält 50 Vol.-% Alkohol. - Dieses Produkt ist für schwangere und stillende Frauen nicht geeignet! Bei einer aktuellen Diabetesmedikation oder bei Einnahme von Psychopharmaka konsultieren Sie bitte vor Beginn der Einnahme einen Vertrauensarzt. Allgemein ist die Einnahme nicht länger als 3 Monate am Stück zu empfehlen, danach ist eine mindestens einmonatige Unterbrechung bis zur fortgesetzten Einnahme ratsam.
Ein Geheimtipp, der hält, was er verspricht
Ich nehme Cryptolepis seit etwa vier Wochen regelmäßig morgens und abends ein. Was ich besonders schätze: Ich schlafe besser, habe weniger Völlegefühl und auch meine chronisch kalten Hände und Füße sind deutlich besser geworden. Es fühlt sich an, als würde mein gesamter Kreislauf kräftiger arbeiten. Die Qualität der Tinktur ist top – man merkt, dass hier wirklich sorgfältig gearbeitet wird.
Körperlich und geistig mehr Balance
Ich habe mich intensiv mit pflanzlicher Unterstützung beschäftigt und bin dabei auf Cryptolepis gestoßen. Die Wirkung ist wirklich bemerkenswert – ich bin innerlich ruhiger, aber gleichzeitig fokussierter und belastbarer geworden. Meine Verdauung ist ausgeglichener, und ich habe seitdem keine Blähungen oder Unruhe im Bauch mehr verspürt. Die Tinktur ist für mich ein fester Bestandteil meines Alltags geworden.
Sehr hochwertiges Produkt
Ich spüre eine Verbesserung meiner Verdauung und allgemein mehr Energie.
Sanft, aber spürbar wirksam
Ich vertrage die Tinktur sehr gut und nutze sie zur allgemeinen Stärkung.
Mein Immunsystem sagt danke!
Ich habe Cryptolepis zur Unterstützung meines Immunsystems ausprobiert – vor allem in der Erkältungssaison. Bereits nach wenigen Tagen merkte ich, dass ich mich insgesamt stabiler fühle. Die Tinktur hat eine angenehm erdige Note, lässt sich gut dosieren und ich habe seitdem keine Magenprobleme mehr gehabt – was bei mir früher öfter vorkam. Ich bin begeistert, wie kraftvoll und natürlich dieses Produkt wirkt!