- Artikel-Nr.: E246-005
- Packungsinhalt: 50 ml Tinktur in einer Pipettenflasche
Eigenschaften
Rosenwurz Tinktur, 50 ml (1 : 4)
Rosenwurz (Rhodiola rosea) Tinktur hergestellt aus den Wurzeln
Rosenwurz ist ein als Nahrungsergänzungsmittel erprobtes bekanntes Präparat, hergestellt aus der getrockneten Wurzel (bzw. dem Rhizom) dieser in Gebirgsregionen Europas und Asiens beheimateten Pflanze. Früher nur wildwachsend bekannt, wird sie mittlerweile in manchen europäischen Staaten auch kultiviert.
Rosenwurz Tinktur ohne bedenkliche Zusatzstoffe
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält keine künstlichen Farbstoffe, keine Geschmacksstoffe, keine Zuckerzusätze, keine Laktose, kein Gluten.
Rosenwurz Tinktur Bestandteile
Inhaltsstoff | Inhalt pro Tageshöchstdosis |
---|---|
Rosenwurz – getrocknete Wurzel (Rhodiola rosea) | etwa 750 mg |
Auszugsmittel Ethanol | etwa 1,2 g |
Dazu kommen Spuren von Essigsäure aus Bio-Apfelessig (unter 1%) und reines Wasser.
Rosenwurz Tinktur Einnahmeempfehlung
Die vorgesehene Tagesdosis ist 99 Tropfen (ca. 3,0 Milliliter) pro Tag, am besten aufgeteilt auf drei Einnahmen je etwa 33 Tropfen. Verwenden Sie die mitgelieferte Pipette, um die Tropfen zu zählen.
Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind ganz allgemein kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Vor Wärme geschützt, trocken und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die hier empfohlene tägliche Verzehrmenge soll in der Regel nicht überschritten werden. Die Tinktur ist naturtrüb und muss vor dem Gebrauch geschüttelt werden.
Wichtig: Enthält 60 Vol.-% Alkohol, aber in einer relativ geringen Tagesmenge von 1,4 Gramm. Es sind keine Kontraindikationen gegen eine Einnahme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit bekannt. Kinder unter 12 Jahren sollten sicherheitshalber nur die halbe Tagesdosis, etwa 45 Tropfen pro Tag (dreimal 15 Tropfen) einnehmen. Bei Säuglingen und Kleinkindern wird trotzdem von der Einnahme abgeraten.